Mobilität im öffentlichen Raum

Zwei Arbeitsgruppen sorgen sich im Namen des Vereins 65+ um das Sicherheitsempfinden älterer Menschen im öffentlichen Raum.

Sicher unterwegs

Bisherige Tätigkeiten:

 – Stellungnahmen zu den anstehenden Verkehrsprojekten in Münsingen

 – Vorstösse im Konfliktbereich Fussgängerinnen/Fussgänger – Velofahrende

 – Anregungen für genügend Sitzgelegenheiten sowie für öffentlich zugängliche Toiletten

Demnächst wird sicher die Erneuerung und Umgestaltung des Bahnhofareals in unser Visier rücken.

Dieses Angebot wird geleitet und betreut von:

Ruedi Stalder

Simone Leutenegger

Susanne Strub Streit

Ruth Stalder

Katharina Seiler

Walter Bieri

Jürg Schacher

Wir freuen uns auf weitere Leute, die in diesem Bereich mitwirken möchten.

Hindernisfrei durch Münsingen

Der Seniorenrat arbeitet eng zusammen mit dem Verein Hindernisfrei durch Münsingen.

In diesem Verein beurteilen Menschen mit Einschränkungen die öffentlich zugänglichen Bauten und Anlagen aus Sicht von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und unterbreiten den zuständigen Behörden Verbesserungsvorschläge.

Ihre Erfassung öffentlicher Anlagen sowie von Praxen im Gesundheitsbereich können eingesehen werden auf der Website https://www.hindernisfrei-durch-muensingen.ch

Geschichte der Mobilität im öffentlichen Raum

22. Oktober 2020

Mobilitätskurs: Mobil sein & bleiben,13.30 - 17.00 Uhr, Restaurant Schlossgut, Praxisteil am Bahnhof

21. Oktober 2021

Mobilitätskurs "mobil sein und bleiben"

13:30 - 17:00, Restaurant Schlossgut (der Kurs ist kostenlos)

Scroll to Top