Zusammenarbeit
In Münsingen bieten viele verschiedene Vereine, Organisation und Institutionen Angebote für Seniorinnen und Senioren an. Diese bestehende Vielfalt ist bereichernd und soll sich weiter entwickeln können und gefördert werden. Der Seniorenrat baut und bietet hier eine Gelegenheit für die Vernetzung der Anbieter.
ANA AG
Alterssitz Neuhaus Aaretal AG
Lebensraum mit Begleitung – mittendrin im Aaretal. Die Alterssitz Neuhaus Aaretal AG stellt Angebote für Tages-/ Nachtaufenthalte, für Ferien- und Daueraufenthalte und für Wohnungen mit Dienstleistungen bereit.
Über 100 engagierte Mitarbeitende, Lernende und Freiwillige gestalten mit Freude und Kompetenz diesen Lebensraum mit Begleitung. Angesprochen sind Menschen aus der Region, welche im Neuhaus zwischen Münsingen und Wichtrach einen Alterssitz suchen. Mit dem vertrauten Blick ins Aaretal und in der Nähe ihres gewohnten sozialen Umfeldes.
Colibri
Das Colibri-Team besteht aus qualifizierten Frauen, die sich für die Integration einsetzen. Der Verein Colibri bietet Angebote von Frauen für Frauen, mit dem Ziel, die soziale Vernetzung zwischen einheimischen und fremdsprachigen Frauen und ihren Kindern zu fördern. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Das Angebot umfasst Deutschkurse und Workshops, einen Gartentreff, Alphabetisierungskurse und Schwimmkurse. Colibri-Angeboten können Frauen mit und ohne Migrationshintergrund vielfältige Kontakte knüpfen. Die neuen Freundschaften unterstützen die Integration und helfen mit, dass sich Frauen in der Schweiz heimisch fühlen.
Colibri-Treff: jeden Dienstagnachmittag von 14:00 bis ca. 17:00 ausserhalb der Schulferien im Salem in Münsingen interkultureller Gartentreff: jeden Mittwochmorgen von 9:00 bis 11:30 von Frühling bis Herbst (inkl. Schulferien) im Kulturgarten Rossboden in Münsingen
Alphabetisierungskurse: Dienstagmorgen und Donnerstagmorgen, Zeiten auf der Colibri-Website einsehbar
Link: https://www.colibritreff.ch
gegenseitige Hilfe MÜNSINGEN RUBIGEN
Der Verein will
dazu beitragen, dass die älteren Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
zur aktiven Lebensgestaltung anregen, die Hilfe zur Selbsthilfe fördern und die Solidarität und den Kontakt unter den Generationen stärken.
Die Vermittlungsstelle organisiert Helfer und Helferinnen im Sinne von Nachbarschaftshilfe. Der Vorstand organisiert Aktivitäten und vertritt die Anliegen der älteren Generation in der Alterskonferenz der Gemeinde.
Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal
Die offene Kinder- und Jugendarbeit basiert auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit, Offenheit und Partizipation. Sie begleitet Kinder und Jugendliche auf dem Weg ins Erwachsenenalter. Sie agiert vermittelnd zwischen Kindern, Jugendlichen, ihren Bezugspersonen und den weiteren Anspruchsgruppen. Sie setzt sich dafür ein, dass Jugendliche in ihrem Wohn- und Lebensumfeld integriert sind, sich wohl fühlen und sich an den Prozessen der Gesellschaft beteiligen können. Sie nimmt somit eine Schlüsselfunktion bei der Gestaltung von förderlichen Aufwachsbedingungen für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde ein.
Schlossstrasse 5
Der neue Verein „Schlossstrasse 5 Münsingen“ führt im Auftrag der Gemeinde Münsingen ab 2021 ein Haus, in welchem er kulturelle, handwerkliche und bildende Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit organisiert. Der ganze Betrieb wird neu strukturiert und bietet Mitarbeitenden interessante Tätigkeiten und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Senevita Dorfmatt
In diesem neueröffneten und charmanten Altersheim führen die Bewohnerinnen und Bewohner ein selbständiges Leben mit sozialer Einbindung. Der nahe gelegene Bahnhof und die weiteren öffentlichen Verkehrsmittel garantieren flexible Mobilität für Bewohnende, Angehörige und Besucher. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünzonen sind in Gehdistanz erreichbar.
SOULSPACE
Yoga: Yoga kennt kein Alter!. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund. Gemeinsam üben wir uns im Innehalten, aber auch in Balance-Übungen und in der Kräftigung der Muskulatur.
Leitung: Beatrice Aeberhard, dipl. Yogalehrerin, Soulspace, Gartenstrasse 1, 3110 Münsingen, 031 722 07 01, www.soul-space.h
Zeit: Mittwoch, 8.15 – 9.15 oder auf Wunsch 10.30 – 11.30
SPITEX AareGürbetal
Am 1. Januar 2008 wurde mit dem Zusammenschluss der Spitex-Organisationen Belp-Toffen, Münsingen und Umgebung sowie Wichtrach und Umgebung die öffentliche Spitex-Organisation AareGürbetal gegründet. Das Versorgungsgebiet umfasst 11 Einwohnergemeinden mit insgesamt rund 39‘000 Einwohnern.
SPITEX Delta
Die Spitex Delta ermöglicht mit ihren Spitex-Dienstleistungen das Wohnen und Leben zu Hause
Sie ist an den Standorten Münsingen, Belp, Wichtrach und Steffisburg tätig. Wir achten auf Bezugspflege. Jeder Klient und jede Klientin erhält eine Bezugsperson,
die für die persönlichen Anliegen zuständig ist.
Zu Ihnen nach Hause kommen immer wieder die gleichen Mitarbeiter/innen.
Turnverein Münsingen
Der Turnverein Münsingen wurde 1895 gegründet und durfte im Jahr 2020 sein 125 Jahre Jubiläum feiern. Seit der Fusion des Turnvereins mit dem Satus im Jahr 2020 besteht der Turnverein aus 4 Riegen, die einen eigenständigen Turnbetrieb sicherstellen: Frauenriege, Spielriege, Männerriege, Volleyballriege.
Volkshochschule Aare-/Kiesental
Wir sprechen mit unserem Angebot jüngere und ältere Menschen an.
Unser Bildungsangebot für die Region hat zum Ziel, Interesse und Bedürfnisse zu wecken.
Das Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Kursteilnehmenden. Der Unterrricht baut auf ihren Erfahrungen und Ressourcen auf. Der Nutzen für die Teilnehmende steht immer im Vordergrund.
Yvonne Allemann
Yoga ist für jedes Alter geeignet. Die Yogagruppen sind altersunabhängig durchmischt. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Yogaübungen werden stets den eigenen Möglichkeiten angepasst, ohne Leistungsdruck ausgeführt und sollen unser Wohlbefinden stärken.
Yvonne Allemann, Dipl. Yogalehrerin YCH, erteilt seit 1984 Yogaunterricht in Münsingen.
Dieses Angebot wird geleitet und betreut von:

Jürg Preisig
