Repair Café

Das Repair Café Münsingen hat sich schon nach wenigen durchgeführten Reparaturtagen zu einem wichtigen Ereignis im Veranstaltungskalender von Münsingen entwickelt. Als eigentliches Generationenprojet gehört darum das Repair Café́ schon zum festen Bestandteil des gemeinsamen Lebens in Münsingen.

Warum braucht es eigentlich in Münsingen ein Repair Café?

Es ist ganz einfach: Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung? Ein liebgewordenes Teil aus dem Haushalt, ein Spielzeug, ein technisches oder elektrisches Gerät ist kaputt. Trotz allem Bemühen kann kein Reparateur dafür gefunden werden. Fortwerfen? Nein, sicher nicht, der ideelle Wert ist wichtig, aber kaputt ist immer noch kaputt.

Genau in diesem Fall ist das Repair Café́ die richtige Lösung. Unter  dem  Motto: “Reparieren, statt wegwerfen” setzen sich freiwillige Reparateure in ihrer Freizeit dafür ein, dass Gegenstände, die als “unrettbar kaputt” gelten, wieder zum Funktionieren gebracht werden.

Das Repair Café́ Münsingen ist eine öffentliche und unentgeltliche Veranstaltung. Diese geniesst im Rahmen der Förderung von Generationen übergreifenden Anlässen auch die Unterstützung der Einwohnergemeinde Münsingen. Normalerweise wird das Repair Café zweimal pro Jahr durchgeführt.

Im Repair Café́ treffen sich die Generationen. Vom Kindergärtler bis zu den Urgrosseltern , alle bringen ihre defekten Schätze ins Repair Café́. Sie können es selbst erleben, wenn Sie ins Repair Café kommen. Alt und Jung und ganz Jung sehen, wie unter der kundigen Hand von Spezialistinnen und Spezialisten die meisten der kaputten Gegenstände wieder zum Laufen kommen. Das gemeinsame Erleben bringt immer ein wenig Feststimmung. Junge und Alte staunen gemeinsam darüber, was mit gutem Willen und viel Geschick möglich wird.

Was reparieren wir?

Sofern die entsprechenden Fachkräfte zur Verfügung stehen und wir keine lokalen Geschäfte konkurrenzieren, reparieren wir folgendes:

Elektro allgemein: Dinge die Strom benötigen, z.B. Haushaltgeräte, Lampen (ausgenommen Kaffeemaschinen)
Unterhaltungs-Elektronik: CD-Player, Radio, Lautsprecher, Tonbänder
Mechanik: Mechanische Dinge ohne Elektronik
Metall: Reparaturen von Metallgegenständen (Scheren und Klingen können wir nicht schleifen)
Möbel: Stühle, kleine Tische etc.
Textilien: Hosen, Hemden, Pullover etc., 
Leder: Gürtel, Taschen nähen (ausgenommen Schuhe)
Upcycling / Basteln: Kleine Reparatur- oder Bastelarbeiten

Wer organisiert das Repair Café?

Seit 2019 ist der Seniorenrat Münsingen Mitglied in der Organisation Repair Café Schweiz. Noch im gleichen Jahr wurde das erste Repair Café́ im Freizythuus Münsingen durchgeführt. Nach dem pandemiebedingten Unterbruch von mehr als einem Jahr, wurde die Tätigkeit im Herbst 2021 wieder aufgenommen. Ohne die vielen Freiwilligen, die sich für die  Arbeit im Repair Café zur Verfügung stellen, wäre die Durchführung nicht möglich. Sie alle arbeiten unentgeltlich und ehrenamtlich!

Dieses Angebot wird geleitet und betreut durch:

Joe Schmidlin

Koordinator

Beno Fehlmann

Verpflegung und stv. Koordinator

Irene Herzog

Eingangskontrolle

Simone Leutenegger

Eingangskontrolle

Franziska Baechler

Finanzen

Jürg Preisig

Medien

Peter Brand

Verpflegung

Sonja Brand

Verpflegung

Entdecken sie selbst, was für eine fröhliche Sache das Repair Café ist. Sie finden die Fotos und die Berichte dazu gleich hier anschliessend im Abschnitt.

Geschichte des Repair Café Münsingen

25. März 2023

Repair Café

09:00h - 15:00h, Schlossstrasse 5, LIFT vorhanden (früher Freizythuus).

29. Oktober 2022

Repair Café

30. Oktober 2021

Repair Café

24. April 2021

Repair-Café

wegen Coronavirus abgesagt!

24. Oktober 2020

Repair-Café

wegen Coronavirus abgesagt!

18. April 2020

Repair-Café

wegen Coronavirus abgesagt!

14. Sept 2019

Repair-Café

16. März 2019

unser 1. Repair-Café!

Nach oben scrollen